Das eigene Ferienhaus als Urlaubsziel wird für viele eine immer attraktivere Option. Dabei muss es nicht einmal eine Reise in die Ferne sein – die meisten suchen sich ein Ferienhaus, das für den Tapetenwechsel zwischendurch in wenigen Stunden aufgesucht werden kann. Schließlich muss dann niemand mehrere Stunden im Stau verbringen, in überfüllten Zügen sitzen oder lange Zeit am Check-in im Flughafen anstehen.
Eine kurze Auszeit vom Stadtleben, die Möglichkeit eines eigenen Gartens und die zeitliche Flexibilität sind die Hauptbeweggründe, sich ein eigenes Ferienhaus zuzulegen. In Zeiten eines unruhigen Finanzmarktes sehen jedoch auch viele ein Ferienhaus als sichere Geldanlage. Aber lohnt sich diese Investition überhaupt?
Eigenes Ferienhaus als sichere Geldanlage?
Ein Grund für die hohe Nachfrage ist die Inflationsangst. Eine Immobilie gilt als sichere Anlage zur Rettung des Gesparten. Solch ein Ferienhaus ist erst einmal eine große finanzielle Anschaffung. Doch vergleicht man dann, wie viel Geld man sonst im Jahr für Urlaub ausgibt, kann man feststellen, dass ein Ferienhaus mit Garten über Jahre gesehen die günstigere Option darstellt. Natürlich darf man auch die laufenden Betriebskosten sowie Erhaltungskosten nicht vergessen. Wie man sich sein Ferienhaus kostengünstig und nachhaltig einrichtet und dabei jedoch weder der Wohlfühlfaktor noch die individuellen Gestaltungswünsche zu kurz kommen, zeigen wir hier auf dieser Seite.
Ein Ferienhaus muss nicht nur als eigenes Feriendomizil genutzt werden – ein Ferienhaus kann genauso vermietet oder an Freunde vergeben werden. Ein schönes Feriendomizil kann genauso gut eine pefekte Geschäftsidee darstellen – auch dazu gibt es auf dieser Seite Informationen.
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung einrichten ist ein vielschichtiges Thema – auf der Startseite gibt es mehr im Überblick!